Digital & Technology: Project Manager Supply Chain (w/m/d)
Dienstort: Linz
Bereich: IT
Vertragsart: Unbefristet
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Du verstärkst den Bereich Digital & Technology von HEINEKEN und gestaltest als Project Manager im Team Supply Chain eigenverantwortlich die digitalen Prozesse in Production, Warehousemanagement & Logistics mit. Weiters berätst du die Product Owner bei der Gestaltung der digitalen Prozesse in SAP und verbundenen Cloud Services. Auch übernimmst du Verantwortung bei der Planung und Durchführung von Projekten & Changes sowie bei der Unterstützung externer Partner.
Deine Aufgaben
- Analyse, Design, Optimierung und Abbildung von SAP-geführten Supply Chain Prozessen in Produktion, Produktionsplanung interner & externer Logistik.
- Eigenverantwortliche Führung und Umsetzung von (internationalen) SAP-Projekten
- Beratung, Implementierung und Monitoring von konzernweiten Standardprozesse
- Machbarkeitsprüfung und Beratung bei neuen user stories, Lösungskonzeption & Umsetztungssteuerung mit Implementierungspartnern in agilen Teams
- Planen und moderieren von Anforderungsworkshops und Überleitung der Anforderungen in agile Changeteams
- Koordination zwischen Fachbereichen, Softwarelieferanten, sowie internen und externen IT-Partner*innen
- Ansprechpartner für End-2-End Prozesse mit Fokus auf Logistik und Produktion
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene wirtschaftliche, technische oder vergleichbare Ausbildung (Universität/FH) mit Schwerpunkt IT oder Supply Chain
- Idealerweise Erfahrung in der Durchführung von SAP-Projekten sowie Kenntnisse in Produktions- und Logistikmodulen wünschenswert (zb PP-PI, SD, eWM)
- Kenntnisse von agilen und Projektmanagement-Standards (SCRUM, KANBAN, PMP, IPMA, P3M)
- Proaktive und verantwortungsvolle Persönlichkeit mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
Unsere Benefits
-
Spaß: Arbeiten für dein Lieblingsbier in einem familiären Team mit DU-Kultur
-
Bier: vergünstigte Getränke & anlassbezogen gratis Bier für zuhause
-
Zusätzlicher Urlaub oder Sonderzahlungen: dienstalterabhängige Sonderzahlung 2x/Jahr oder zusätzliche Urlaubstage pro Jahr (nach dem 1. Dienstjahr)
-
Aus- und Weiterbildung: Entwicklungschancen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Angebote für Familien: Sommerferiencamp für Kinder. Netzwerkbrunch für Karenzierte, Befürwortung des Papamonats, uvm.
-
Home Office: großzügige Home-Office Vereinbarung
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für diese Tätigkeit beträgt bei einem Beschäftigungsgrad von 100 % (Vollzeit) brutto EUR 3.432,63 pro Monat. Es besteht eine Bereitschaft zur Überzahlung. Die tatsächliche Vergütung richtet sich nach Qualifikation und relevanter Berufserfahrung.
Die Brau Union Österreich ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit und alle qualifizierten Bewerber*innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt. Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Frauenanteil in Führungs- und Expertenfunktionen zu erhöhen, und fordern daher qualifizierte Frauen explizit zur Bewerbung auf.
www.brauunion.at/karriere